Über mich

Ich bin Jessica, Sängerin und Musikerin aus Lübeck. Seit 2018 habe ich über 100 Hochzeiten und einige Trauerfeiern begleitet. Zum Leben gehört der Tod und mir ist wichtig, diesen nicht zu tabuisieren. Jeder Mensch hat einen würdevollen Abschied verdient. Daher biete ich musikalische Unterstützung zur Trauerfeier an. Egal, ob kirchlich oder weltlich.

Hauptberuflich arbeite ich für die Hansestadt Lübeck im Bereich der Digitalisierung. Nebenberuflich biete ich die musikalische Begleitung des Abschieds an. Seit 2021 bin ich C-Kirchenmusikerin für Popularmusik, sodass ich mich gerne auch selbst mit dem Klavier begleiten kann. Orgel spiele ich leider nicht.

FAQ zu Trauerfeier und Beisetzung

Wann sollte ich anfragen?

Created with Sketch.

In der Regel finden Trauerfeiern oder Beisetzungen mit einem Vorlauf von ein bis vier Wochen statt. Es lohnt sich immer anzurufen und kurz nachzufragen, ob ich Zeit habe, auch, wenn ich nicht garantieren kann, dass ich kurzfristig Zeit habe.

Wie läuft eine kirchliche Trauerfeier ab?

Created with Sketch.

Kirchliche Trauerfeiern werden von einem Pastor oder einer Pastorin durchgeführt. In der Regel gibt es Eingangsmusik, Begrüßung, Gebete, eine Ansprache zum Leben des Verstorbenen, gemeinsam gesungene Lieder, Fürbitten, das Vater-Unser und einen Auszug. An welcher Stelle eigene Musik durch mich gesungen werden kann, bestimmt final der Pastor oder die Pastorin. Ich empfehle Musik zum Eingang, nach der Ansprache und zum Ausgang. Ich singe auch gerne mehr Lieder, wenn die Kirche es erlaubt.

Wie läuft eine nicht-kirchliche Trauerfeier ab?

Created with Sketch.

Bei nicht-kirchlichen Trauerfeiern stellt in der Regel das Bestattungsinstitut einen Redner oder eine Redner:in, die durch die Trauerzeremonie führt. Hier kommen die Elemente Eingangsmusik, Ansprache, Rituale oder Wortbeiträge der Angehörigen und Ausgangsmusik ebenso vor. Die Platzierung gesungener Musikstücke bestimmt final der Redner oder die Rednerin. 

Bietest du auch Trauerreden an?

Created with Sketch.

Nein, das kann ich leider aus zeitlichen Gründen nicht gewährleisten ,auch, wenn ich die dazugehörige Qualifikation als freie Rednerin (IHK) habe. Ich empfehle von Herzen meine Kollegin Nicola aus Lübeck als sehr empathische Trauerrednerin.

Welche Lieder sollen wir aussuchen?

Created with Sketch.

Ich empfehle Lieder zu wählen, die die Trauerfeier nicht schwerer machen, als sie ohnehin schon ist. Damit sind alle Lieder geeignet, die euch gut tun. Ihr habt das Gefühl, dass ein sentimentaleres Lied euch im Schmerz begleitet? Super, dann ist ein trauriges Lied total okay. Ihr habt Bedenken, dass ihr dann nur noch heult? Dann wählt ein fröhlicheres Lied. Ein gibt in der Trauer kein richtig oder falsch.

Wie läuft eine Buchung bei dir ab?

Created with Sketch.

Im besten Fall telefonieren wir kurz, um den Termin und den Rahmen abzustimmen. Dann schicke ich euch ein Angebot, das ihr unterschrieben zurücksendet. Vor Unterschrift ides Angebots besprecht bitte mit anderen beteiligten Institutionen (Kirche, Bestattungsunternehmen,...), dass diese mit Gesang einverstanden sind. Danach teilt ihr mir die Lieder mit.

Wann bist du am Tag der Veranstaltung vor Ort?

Created with Sketch.

Ich bespreche mich mit dem Bestattungsunternehmen und bin 30-60 Minuten vorher vor Ort, je nachdem, wie ausgelastet die Örtlichkeit der Veranstaltung ist. 

Wie läuft die Bezahlung ab?

Created with Sketch.

Aufgrund des unterschriebenen Angebots bringt ihr mir die entsprechende Summe am Tag der Trauerfeier in bar mit und übergebt sie vor oder nach der Veranstaltung. Nach vorheriger Absprache stelle ich auch eine Rechnung.